Willst du alles über Sexualität wissen, ohne jemanden fragen zu müssen?
BDSM trifft Slow Sex
Was ist eigentlich BDSM?
Ist Slow Sex langweilig und wenn ja, warum ist gerade das gut?
Hat BDSM was mit „fifty shades of grey“ zu tun und wenn nein, warum nicht?
Wo sind die Unterschiede?
Wieviel haben diese beiden Praktiken mit unserer Persönlichkeit zu tun?
Können wir beliebig mit ihnen experimentieren?
Brauchen wir sie für ein besseres Sexualleben?
Wo sind Gemeinsamkeiten?
Unsere Experten
BDSM

Dominique

Reinhard Gaida
Als Coach, Trainer und Therapeut wollte er den Menschen einen Ort für experimentelle Erfahrungen zur Verfügung stellen, indem unter Wahrung eines respektvollen und toleranten Umgangs miteinander, die eigenen Bedürfnisse erforscht werden.
Ziele sind die Bewusstmachung der eigenen Grenzen, das Auflösen nicht mehr benötigter Beschränkungen, Spaß an der eigenen Sexualität und das Erreichen von mehr persönlicher Freiheit und Macht, der oder die zu sein, die wir wirklich sein wollen.
Slow Sex

Yella Cremer
Heute lebt sie mit ihrem Mann in Schleswig Holstein an der Ostsee und bietet Vorträge, Workshops, Coachings oder Webinare an. Ihr aktueller Onlinekurs widmet sich ausschließlich dem Slow Sex.

Göran Hielscher
Veranstaltungsreihe
„Meisterschaft in der Sexualität“
Hier ist ein kleiner Einblick in die folgenden Themen
Mann trifft Frau – nicht mehr
Was hat diese ganze #meeto-Debatte ans Licht gebracht? Brauchen wir eine neue Geschlechterkultur oder verwirren uns damit nur noch mehr? Haben wir am Ende gar keine Lust mehr aufeinander? Kennen wir unsere Grenzen und wozu sind sie eigentlich da? Brauchen wir neue Gesetze, so wie in Schweden, um Sexualität zu leben?
Je eher wir die grundlegenden Unterschiede zwischen Männern und Frauen akzeptieren, desto eher können aufhören, uns zu streiten, und endlich Sex haben
Dr. Stephen T. Colbert
Wa(h)re Attraktivität trifft virtuelle Realität
Wie wirkt sich unsere Attraktivität auf die Sexualität aus. Ist sie für Frauen wichtiger als für Männer? Werden wir immer virtueller? Wozu brauchen wir unseren Körper noch, wenn wir die virtuelle Realität haben? (ach hier fällt mir gerade noch nicht ganz soviel zu ein.. wird aber noch 😉
Mit dem Wissen verhält es sich ähnlich wie mit dem Sex, er hat einen praktischen Nutzen, aber darum geht es den Menschen in der Regel nicht
Frank Oppenheimer